externe beiträge

Feed-Beiträge anderer Seiten

Nachrichten aus China:
https://german.cri.cn/

Nachrichten aus Kuba:
https://de.granma.cu/

RT-DE ist über Spiegelseiten erreichbar:
https://dert.tech/

Die Zensurbemühungen gegen RT DE halten an. Im Rahmen der jüngsten Sanktionen gegen RT bemühen sich staatliche Stellen und Telekommunikationskonzerne, den Zugang zu RT DE zu erschweren und zu verhindern.

Als Ergänzung zu den bekannten, aber zurzeit teilweise unterdrückten Spiegelseiten („mirror pages“) von RT DE hier einige neue Adressen:
rtde.org
rtde.info
rtde.online
rtde.expert

Mithilfe dieser „mirror pages“ sollte ein uneingeschränkter Zugang zu RT DE möglich sein. Ebenso besteht die Möglichkeit, RT DE über luuul.ru aufzurufen.

Außerdem gibt es weiterhin zahlreiche andere Möglichkeiten, in der EU die Online-Sperren zu umgehen und trotz aller Behinderungsversuche dennoch RT DE zu nutzen.

  • Tacheles mit Röper und Stein ist immer hart und ehrlich, aber dieses Mal passte der Titel besonders gut, weil ich dieses Mal bei einigen Themen besonders hart und emotional reagiert habe und weil Robert Stein ich bei einem Thema ehrlich und kontrovers diskutiert haben. Sollte YouTube die Sendung löschen, finden Sie sie auch hier bei […]
  • Bei Foreign Affairs, der Zeitung des mächtigen US-Thinktanks Council on Foreign Relations, ist ein Artikel mit der Überschrift „Russlands verborgenes Imperium: Wie Moskau seinen Einfluss im postsowjetischen Raum wiederbelebt hat“ erschienen, der mich wirklich verblüfft hat. Der Grund für meine Verblüffung ist, dass der Autor Alexander Cooley, immerhin ein in den USA sehr anerkannter Politikwissenschaftler […]
  • Am Donnerstag hat der moldawische Grenzschutz den Erzbischof Marchel von Bălți und Făleşti an der Ausreise gehindert. Der Bischof der Moldawisch-Orthodoxen Kirche wollte nach Israel reisen, um von dort das Heilige Feuer für die Ostermette zu bringen. Laut moldawischen Medien wurde er ohne Begründung einer sorgfältigen Untersuchung unterzogen.“ Bischof Marchel erklärte, dass ihm die Gründe […]
  • Ich habe bereits in einer Eilmeldung berichtet, dass Maria Sacharowa, die Sprecherin des russischen Außenministeriums, am Donnerstag während ihrer regulären Pressekonferenz nach den jüngsten Erklärungen von Friedrich Merz zu Taurus-Lieferungen gefragt wurde. Hier übersetze ich die Frage und die Antwort von Maria Sacharowa komplett. Beginn der Übersetzung: Frage: Der voraussichtliche künftige deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz […]
  • Am 15. April meldete der staatliche deutsche Fernsehsender SWR unter der Überschrift „Osterhase auf Panzer oder mit Kanone – Ostern mit Kriegsmotiven: Diese Zuckerhasen verkauft eine Tübinger Bäckerei“ etwas, was noch vor ganz kurzer Zeit im gesamten deutschen Mainstream für einen Aufschrei der Entrüstung gesorgt hätte: Eine deutsche Bäckerei hat die Formen aus der Nazizeit […]

https://www.xn--untergrund-blttle-2qb.ch/:

  • Bob Dylan hat heute den Status einer lebenden Legende. Er ist der einzige Sänger, der den Literaturnobelpreis bekommen hat, aber den Preis nicht selber entgegennahm.Joan Baez und Bob Dylan am Bürgerrechtsmarsch in Washington, D.C., 28. August 1963. Foto: Rowland Scherman (PD)Dylan vermeidet heute auch jede gesellschaftspolitische Positionierung, Viele seiner Fans sehen es als Dylans besondere Qualität, nicht zu den Künstler*innen zu gehören, die eher mit ihrer politischen Haltung als mit ihrer Kunst für Aufmerksamkeit sorgen. Dabei bewegte sich der junge […]
  • Mit seinem 1998 produzierten Film "Mit aller Macht" über die Mechanismen des US-amerikanischen Wahlkampfs traf Regisseur Mike Nichols („Die Reifeprüfung“, 1967; „The Birdcage“, 1996) ins Schwarze.Die US-amerikanische Schauspielerin Emma Thompson am Filmfest in München, Juni 2018. Foto: Krajuest (PD)Viele verglichen das Ehepaar Stanton (John Travolta, Emma Thompson) mit den Clintons. Tatsächlich handelt der Film auch von den Idealen und Reformvorstellungen der Generation, die Ende der 60er Jahre in den Vereinigten Staaten auf die Barrikaden ging – z.B. während des berühmt-berüchtigten […]