Doku über den Film von Ken Loach – Ich, Daniel Blake

In seinem 2015 mit der Goldenen Palme prämierten Film rechnet der britische Regisseur Ken Loach mit dem maroden Sozialversicherungssystem in Großbritannien ab. Der Film löste eine Welle politischer Proteste aus. Loach erzählt die Geschichte eines Witwers, der nach einem Herzinfarkt seinen Beruf als Zimmermann nicht mehr ausüben kann. Sein Antrag auf Sozialhilfe wird abgelehnt …

„Doku über den Film von Ken Loach – Ich, Daniel Blake“ weiterlesen

Danke für die Videobotschaften an das Kulturfest Russland & Deutschland

Liebe Freundinnen und Freunde,
wir hatten am 7. Mai 2023, zu einem Kulturfest Russland & Deutschland eingeladen, um die russische Kultur kennenzulernen und mit freundlichen Menschen Gedanken darüber auszutauschen, wie wir miteinander leben wollen. Das Fest hat stattgefunden und es war ein großer Erfolg.

„Danke für die Videobotschaften an das Kulturfest Russland & Deutschland“ weiterlesen

Marx & Engels in der ville lumière

Sonntagsmatinee – “Werkstattgespräch” mit Jens Baumeister über sein unveröffentlichtes Buch und Lieder mit Sonja Gottlieb

Am Sonntag, 23. April 2023, 11 bis 13 Uhr
Veranstaltungsvideo ansehen

Jens Baumeister, Sonja Gottlieb

Nach ihrer Hochzeit in Bad Kreuznach 1843 machten sich Karl und Jenny Marx auf nach Paris, die „Hauptstadt der neuen Welt“, wo ihr erstes Kind zur Welt kam. Sie waren teils ge-meinsam, teils getrennt ein knappes Dutzend-mal in der französischen Metropole, der längste Aufenthalt dauerte 15 Monate und endete recht unrühmlich mit ihrer Ausweisung.

„Marx & Engels in der ville lumière“ weiterlesen

Nein, meine Söhne geb’ ich nicht

Reinhard Mey & Freunde

Alle Beteiligten Künstlerinnen und Künstler haben mit ihrem Gesang, ihrer Kunst und ihrem Handwerk aus Idealismus und persönlichem Engagement dieses einmalige Projekt verwirklicht. Alle, ausnahmslos alle haben auf eine Gage und die Erstattung ihrer Kosten verzichtet, es war nicht einmal die Rede davon. Es ist ein Geschenk, das wir uns beim Aufnehmen des Liedes gegenseitig gemacht haben und das wir Euch nun weiterschenken.

„Nein, meine Söhne geb’ ich nicht“ weiterlesen

Rottet die Bestien aus!

Die verstörende Überheblichkeit der Ignoranz – Filmdokumentation (2021) – Teil 1 bis 4

Der 1953 auf Haiti geborene Filmemacher Raoul Peck behandelt in seiner
vierteiligen Dokumentation „Rottet die Bestien aus!“, die 600-jährige Geschichte der europäischweißen Vorherrschaft. Er stellt sich die Aufgabe, das Geschichtsnarrativ der Sieger zu dekonstruieren.

„Rottet die Bestien aus!“ weiterlesen

Karl Liebknecht – Solange noch Leben in mir ist

Ein Filmdokument über Karl Liebknecht aus dem Jahr 1965

Karl Liebknecht, sozialdemokratischer Politiker und von 1912-1916 Mitglied des Deutschen Reichtages, stimmte am 2. Dezember 1914 als Erster und allein gegen die Kriegskredite.

„Karl Liebknecht – Solange noch Leben in mir ist“ weiterlesen

Große amerikanische Philosophie der Gegenwart: „Der Schwanz ist zu klein!“

Eine Rezension des Filmes „Avatar. The way of water“ – von Dr. Nikolaus Götz

Auch „die Deutschen“ wissen seit März 2022, dass „wir“ in der Ukraine einen guten Krieg führen! Zu diesem großen, medial eingebläuten geostrategischen Denkansatz passt es, dass die Illusionsfabrik von Hollywood mit dem neustem Film von James Cameron nun den besseren, den richtigen amerikanischen Traum eines „Way of life“ in die deutschen Kinos gebracht hat: nämlich Avatar: The way of water (Teil 2) (1).

„Große amerikanische Philosophie der Gegenwart: „Der Schwanz ist zu klein!““ weiterlesen