Nord-Stream privat

Aus der RationalGalerie – Eine Plattform für Nachdenker und Vorläufer

Mit großem Medienlärm wird gerade der Anschlag auf die Nord-Stream Pipeline privatisiert: Eine Art Feierabend-Terroristen sollen den Anschlag verübt haben. Eine Gruppe kühner Männer und Frauen hätten ganz persönlich ein passendes Boot gemietet, die passende High-Tech-Ausrüstung irgendwo erworben, und dann haben sie offensichtlich später das ARD—Hauptstadt-Studio angerufen und sich zur Tat bekannt.

Mit Grüßen von der Propaganda-Front

Uli Gellermann

https://www.rationalgalerie.de/home/nord-stream-privat

Filmempfehlung – Die Geschichte von Hedy Lamarr

Die Menschen sind unvernünftig, unlogisch und ich-bezogen.
Liebe sie trotzdem.

Wenn du Gutes tust, werden die Leute dir egoistiche Gedanken unterstellen.
Tue trotzdem Gutes.

Die größten Menschen mit den größten Ideen können den kleinsten Menschen mit dem kleinsten Verstand unterlegen sein.
Strebe trotzdem nach Größe.

Was du über Jahre aufbaust, kann über Nacht zerstört werden.
Baue trotzdem.

Gib der Welt das Beste von dir, und man wird auf dir herumhacken.
Gib der Welt trotzdem das Beste von dir.

Hedy Lamarr
„Filmempfehlung – Die Geschichte von Hedy Lamarr“ weiterlesen

Sanktionspolitik mit nachhaltigen Schäden für die Sanktionierenden

Erstmals seit 31 Jahren hat sich die deutsche Handelsbilanz ins Minus gedreht, weil mit China und Russland zwei wichtige Märkte weggebrochen sind. Hinzu kommen Kostennachteile für den deutschen Standort, erhöhte Rohstoffpreise und die Lieferkettenproblematik. Vieles, was bereits gefertigt wurde kann schlicht nicht ausgeliefert werden. Für Folker Hellmeyer ist das aktuelle Risiko offensichtlich: Kontinentaleuropa droht seine Konkurrenzfähigkeit zu verlieren. Mit ihren drastischen Sanktionen, läuft die westliche Politik Gefahr vor allem ihre eigenen Volkswirtschaften zu gefährden.

„Sanktionspolitik mit nachhaltigen Schäden für die Sanktionierenden“ weiterlesen

Öffnet Nord Stream 2

Der ehemalige SPD- und LINKEN-Vorsitzende Oskar Lafontaine macht in einem aktuellen Facebook-Beitrag deutlich, dass die offiziellen Begründungen für die Wirtschaftssanktionen gegen Russland auf moralischer Heuchelei beruhen. Wer angesichts der drohenden sozialen Verwerfungen für die Bürger das Schlimmste noch verhindern wolle, müsse jetzt das Naheliegende tun und die Pipeline Nord Stream 2 öffnen.

Auf seiner Facebook-Seite schreibt Lafontaine:

Ich kann das Gejammere von Steinmeier, Scholz und anderen über die sozialen Verwerfungen, die entstehen werden, wenn der Gaspreis sich verdreifacht, nicht mehr hören. Wenn man nur von Staaten wie den USA, Saudi-Arabien oder Katar und Russland, denen man völkerrechtswidrige Kriege vorwirft, Energie beziehen kann, dann sollte man den Lieferanten bevorzugen, der die beste und günstigste Ware hat. Das ist Russland. Es wird zudem immer deutlicher, dass die deutsche Wirtschaft auch bei vielen anderen notwendigen Rohstoffen und Ersatzteilen eng mit Russland verflochten ist.

„Öffnet Nord Stream 2“ weiterlesen

Nur der Westen will den Wirtschaftskrieg

Im Westen fühlt man sich im Ringen mit Moskau auf der Seite der Guten und der Mehrheit. Doch der Westen ist global gesehen mit seinen Sanktionen gegen Russland in der Minderheit.

Der Westen zeige sich einig wie selten zuvor und koordiniere sich bei der Verhängung weiterer und schärferer Sanktionen, so der Tenor beim G7-Gipfel in Elmau 2022. Das wird nicht ohne weitere negative Folgen für die eigenen Bürger sein. Und bei aller (scheinbaren) Einigkeit des Westens, im Wirtschaftskrieg gegen Russland steht der Westen alleine. Die Mehrheit der Nationen in der UNO verlangt eine diplomatische Lösung im Ukraine-Krieg und beteiligt sich nicht an Sanktionen gegen Russland.

“Die Welt hat eine Verantwortung, für Frieden zu sorgen”, so die südafrikanische Außenministerin Naledi Pandor im verlinkten Video.

Gaslieferungen aus Russland – Überall Desinformation in den deutschen Medien

Warum Russland nur 40% der theoretischen Maximalkapazität liefert

“Russland dreht weiter am Gashahn” meldet die Tagesschau am 18. Juni 2022.

“Russland bleibt ein maximal zuverlässiger Lieferant”, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Montag, 20. Juni 2022, der Agentur Interfax zufolge. Er bekräftigte einmal mehr, dass die Ursache der derzeitigen Lieferreduktion Verzögerungen bei Reparaturarbeiten und fehlende Turbinen seien. “Das ist eine menschengemachte Krise. Sie ist von der EU erschaffen worden”, sagte Peskow.

Zur Versachlichung der Diskussion die nachfolgenden Informationen:

„Gaslieferungen aus Russland – Überall Desinformation in den deutschen Medien“ weiterlesen

Über den Great Reset

Wirtschaftsexperte Ernst Wolff im Gespräch

Seit Jahrzehnten beschäftigt sich Ernst Wolff vor allem mit den Themen Politik und Wirtschaft, mit einem speziellen Fokus auf den Finanzsektor. In seinem Vortrag berichtet er darüber, wie sich die Welt innerhalb von zwei Jahren von Grund auf verändert hat. Erst wurden im Namen der Gesundheit riesige soziale und wirtschaftliche Schäden angerichtet, nun bedroht uns alle auch noch ein blutiger Krieg. Wer steckt dahinter? Dieser Frage ist Ernst Wolff in seinem Vortrag nachgegangen und hat dabei erstaunliche Zusammenhänge ans Licht gebracht.

Wirtschaftsexperte Ernst Wolff

YouTube Kanal von Ernst Wolff:
https://bit.ly/ErnstWolffYouTube

Über den Ukraine-Krieg und die Auswirkungen der Sanktionen

Interview mit Folker Hellmeyer, Ex-Chefvolkswirt der Bremer Landesbank

Verändert dieser Krieg alles? Wirtschaftsexperte, Folker Hellmeyer, sagt: JA! Er wendet sich gegen eine Sicht, die nur Schwarz und Weiß sieht. Zum Thema: was Europa jetzt tun müsste, um am Ende nicht selber der große Verlierer zu sein.

„Über den Ukraine-Krieg und die Auswirkungen der Sanktionen“ weiterlesen