Doku: Frontstadt Donezk – Die unerwünschte Republik

Dieser Film wirft einen Blick in das Innere der Republiken. Was ist Realität und was ist Paranoia? 12 Monate Dreharbeiten in Donezk und Umgebung gehen der Frage nach: Was ist die Donezker Volksrepublik? Wie ist sie und wie lebt es sich dort?
Ein Film von Mark Bartalmai und Nelja Oystrakh

Donezk. Sommer 2016. Der Donbass ist ein Mysterium für viele. Ein blinder Fleck, wenn es um die alltägliche Realität geht. Man weiß von Artilleriebeschuss und von Heldengeschichten, man weiß von humanitärer Katastrophe und Leid, man weiß von „militärischer Lage“. Man weiß von Sensationen und Emotionen. Was sonst weiß man? Nichts!

„Doku: Frontstadt Donezk – Die unerwünschte Republik“ weiterlesen

Nord-Stream privat

Aus der RationalGalerie – Eine Plattform für Nachdenker und Vorläufer

Mit großem Medienlärm wird gerade der Anschlag auf die Nord-Stream Pipeline privatisiert: Eine Art Feierabend-Terroristen sollen den Anschlag verübt haben. Eine Gruppe kühner Männer und Frauen hätten ganz persönlich ein passendes Boot gemietet, die passende High-Tech-Ausrüstung irgendwo erworben, und dann haben sie offensichtlich später das ARD—Hauptstadt-Studio angerufen und sich zur Tat bekannt.

Mit Grüßen von der Propaganda-Front

Uli Gellermann

https://www.rationalgalerie.de/home/nord-stream-privat

Der 24. Februar 2022 – Aufbruch zu einer Neuordnung der Welt

Unter den Veränderungen, die das Jahr seit dem Beginn der militärischen Sonderoperation gebracht hat, sind die Truppenbewegungen die kleinsten. In Wirklichkeit hat am 24. Februar des vergangenen Jahres eine Veränderung im Weltmaßstab begonnen – von Dagmar Henn

Jahrestage sind, selbst wenn sie so “frisch” sind wie dieser, immer eine historische Fiktion, denn jedem herausragenden Ereignis geht eine Entwicklung voraus. Und heute wissen wir weit mehr über den Weg, der zu der militärischen Sonderoperation (MSO) Russlands geführt hat, als noch vor einem Jahr, und dieses Wissen wächst stetig an.

„Der 24. Februar 2022 – Aufbruch zu einer Neuordnung der Welt“ weiterlesen

Alle Masken abgeworfen: Der Westen bekennt sich offen zum Krieg gegen Russland

Dass sich Deutschland und Europa im Krieg gegen Russland befinden, haben in den letzten Tagen viele Offizielle im Westen offen verkündet: Vom EU-Chefdiplomaten Josep Borrell bis hin zur deutschen Außenministerin Annalena Baerbock. Die russische Führung scheint bereit zu sein für diesen Krieg.

Von South Front

Erstveröffentlichung am 26. Jan. 2023

Motiviert durch das Treffen in Davos haben die euro-atlantischen Eliten entschieden, ihre wahren Absichten nicht länger durch heuchlerische Appelle zur “Rettung der jungen ukrainischen Demokratie für den Weltfrieden” zu verschleiern. Immer mehr Vertreter der sogenannten “goldenen Milliarde” im Westen offenbaren die wahren Ziele der militanten antirussischen Politik, die sie seit Jahrzehnten vorantreiben, nämlich die Zerstörung der Integrität der Russischen Föderation und die Kontrolle über riesige Ressourcen, die angeblich “durch eine historische Ungerechtigkeit an russische Barbaren” gefallen sind. Das Schicksal des ukrainischen Staates und das Leben seiner Bevölkerung ist für niemanden von Interesse, das fruchtbare ukrainische Land nur ein netter Bonus.

„Alle Masken abgeworfen: Der Westen bekennt sich offen zum Krieg gegen Russland“ weiterlesen

Der Westen liefert nicht nur Panzer, sondern auch Illusionen

Der Patient Ukraine kann durch keinerlei westliche Waffenlieferungen gerettet werden. Was immer der Westen ins Gefecht wirft, wirkt höchstens wie das Lebenserhaltungssystem für einen als Transplantat-Spender vorgesehenen Hirntoten.

Von Dagmar Henn

Erstveröffentlichung am 20.12.2023 auf RTDE

Man hat immer wieder den Eindruck, niemand in der NATO hätte gründlich nachgedacht, ehe man beschloss, einen Konflikt mit Russland vom Zaun zu brechen. Es wird zwar immer wieder behauptet, die eine oder andere Waffenlieferung würde jetzt das Blatt wenden; aber schon die Idee, mit Hilfe von NATO-Ausrüstung einen Stellvertreterkrieg führen zu lassen, ist so unsinnig, dass die ursprüngliche Vorstellung gewesen sein muss, mit Hilfe der in der Ukraine vorhandenen sowjetischen Waffen erfolgreich zu sein.

„Der Westen liefert nicht nur Panzer, sondern auch Illusionen“ weiterlesen

Russland fordert Reparationen von Deutschland für den Donbass

Politiker in Russland fordern Deutschland und Frankreich den Bewohnern des Donbass Entschädigungen zu zahlen.

Forderungen nach Entschädigungen für den Donbass sind eine Reaktion auf eine Äußerung der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel.

„Russland fordert Reparationen von Deutschland für den Donbass“ weiterlesen

Buchbesprechung: Putins Plan – Thomas Röper

Mit Europa und den USA endet die Welt nicht. Wie das westliche System sich gerade selbst zerstört und was Russland wirklich will.

In der Ukraine findet ein Stellvertreterkrieg zwischen dem Westen und Russland statt. Dabei geht es nicht um die Verteidigung der Ukraine, das Land ist „nur“ das bedauernswerte Opfer in dem offen ausgebrochenen Krieg der Systeme. Uns wird erzählt, der Westen verteidige dort Demokratie und Menschenrechte. Aber wie steht es im Westen um Demokratie und Menschenrechte?

„Buchbesprechung: Putins Plan – Thomas Röper“ weiterlesen

Pierre de Gaulle – Klartext über die USA, die NATO und die europäischen Medien

Eine Aufzeichnung der L’Association Dialogue Franco-Russe mit deutscher Synchronisation

Irina Dubois, die verantwortliche Leiterin der Vereinigung «L’Association Dialogue Franco-Russe», hat kurz vor Weihnachten mit Pierre de Gaulle, dem Enkel von General de Gaulle, ein Interview gemacht. Das Thema des Interviews waren die internationalen Beziehungen zwischen Frankreich und der EU auf der einen Seite und Russland auf der anderen Seite.

„Pierre de Gaulle – Klartext über die USA, die NATO und die europäischen Medien“ weiterlesen

Washington verlängert das Leiden der Ukraine

Washingtons Weigerung, die legitimen Sicherheitsinteressen Russlands in der Ukraine anzuerkennen und über ein Ende dieses Krieges zu verhandeln, ist der Weg zu langwierigen Konflikten und menschlichem Leid. Douglas Macgregor, in “The American Conservative” am 20. Dez 2022.

Der polnische Vizeminister für Nationale Verteidigung (MON) Marcin Ociepa sagte in einer Rede am 29. November: „Die Wahrscheinlichkeit eines Krieges, in den wir verwickelt werden, ist sehr hoch. Zu hoch, als dass wir dieses Szenario nur hypothetisch behandeln könnten.“ Der polnische MON plant angeblich, 2023 200.000 Reservisten für ein paar Wochen Training einzuberufen, aber Beobachter in Warschau vermuten, dass diese Aktion leicht zu einer nationalen Mobilisierung führen könnte.

„Washington verlängert das Leiden der Ukraine“ weiterlesen