Ein Filmdokument über Karl Liebknecht aus dem Jahr 1965
Karl Liebknecht, sozialdemokratischer Politiker und von 1912-1916 Mitglied des Deutschen Reichtages, stimmte am 2. Dezember 1914 als Erster und allein gegen die Kriegskredite.
Informationsveranstaltung mit Prof. em. Dr. Werner Ruf (Politikwissenschaftler) in Kassel, 3.März 2022
Prof. em. Dr. Werner Ruf am 3. März 2022 in Kassel
“Wenn es die derzeitige Propaganda vermag, Teile der Friedensbewegung zur Unterstützern von Kriegen zu machen, dann ist das auch das Ende der Friedensbewegung, für einige Zeit.”
Das Lied „Ale“ besteht aus einfachen Akkorden. Drei Minuten der Reflexionen über das Leben und über unerfüllte Träume. Drei Minuten, um darüber nachzudenken, was man ändern kann. Ein Mutmacher, keine Zeit zu verschwenden und eine Ermutigung sich gegenseitig besser verstehen zu lernen.
Populäre Musik in Russland und in der Ukraine, die Band 5’nizza
Jetzt ist wieder die Stunde der Falken! „Karthago muss zerstört werden!“ (censeo Carthaginem esse delendam), verlangte einst der Feldherr Cato in jeder Sitzung des römischen Senats. Und als 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach, meinte ein deutscher Kaiser Wilhelm II.: Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur Deutsche! Und so führte dieser ’geniale’ Politiker und Feldherr seine „Hurra!“ schreienden Armeen in einen Krieg hinein, der alsbald ebenso schmählich verloren ging wie das Römische Reich in seinen „vielen Siegen“ unterlag. Auch der Zweite Weltkrieg mit über 60 Millionen Toten und einem Ruinenfeld scheint gewissen Redakteuren nicht als „Mahnung zum Frieden!“ ausreichend. Solch historisches Wissen interessiert anscheinend nicht die politischen Influenzer der Fake-news Produzenten von Funk und Fernsehen! Wie bei der weltweit schrecklich tobenden „Corona-Pandemie“ erreicht jetzt die beabsichtigte Wirkung das zu manipulierende Publikum: Pandemic is out – and the war in! Die Pandemie ist vorbei. – Krieg ist jetzt als Thema dran! Danke ARD, ZDF, RTL und Co!
Die Russisch/Ukrainische Band Sunsay beim Künstlertag im “Gorbushkin Dvor” in Moskau mit ihrem Titel Newa.
Die Band SunSay und ihr Sänger Andrey Zaporozhets sind in Russland, der Ukraine und in Weisslussland populär. Die Newa (Нева) ein Fluss in St. Petersburg.
Ein Film von Ulrich Heyden & Marco Benson produziert von leftvision.de
Mail an: Info@Kulturwerkstatt-Beckingen.de Betreff: Ukraine-Krise und Krieg
Hallo Kulturwerkstatt, nachdem mir die sehr einseitige Berichterstattung unserer Medien mehr und mehr auffiel, bin ich bei meiner Suche nach weiteren Informationen auf Ihre Seite gestoßen. Vielen Dank für die vielen interessanten Beiträge.
Bei meinen Suche habe ich weitere interessante Beträge gefunden, die es (vielleicht) verdient hätten, auf Ihrer Seite auch verlinkt zu werden. Viele Grüße aus der Oberpfalz
Dem Wunsch kommt die Kulturwerkstatt mit diesem Beitrag gerne nach.
Ein Film von von Ulrich Heyden & Marco Benson produziert von leftvision.de Spenden unter: http://betterplace.org/de/projects/21584
Die Kulturwerkstatt bedankt sich herzlich beim Email-Absender aus der Oberpfalz für den obigen Film. Weitere Hinweise und Anregungen aus der Mail, wird die Kulturwerkstatt in den nächsten Beiträgen veröffentlichen.
Veranstaltungshinweis: Die Friedensinitiative Untere Saar kann noch Verstärkung gebrauchen. Hier klicken, um Termine und Veranstaltungen anzuzeigen: https://dahemm.de/events/event/
Die 2 Stunden lohnen sich – Ganser mit sehr umfassenden Informationen zu den Ukraine-Hintergründen, zur NATO, zu verschiedenen Regime-Umstürzen durch die USA, etc. .. (Vortrag von 2015)
Dr. Daniele Ganser: Ukraine 2014, ein illegaler Putsch
Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser sprach am 10. Mai 2015 in Berlin über den Putsch in der Ukraine 2014, den er als illegal einstuft.
Dabei stützt sich Ganser auf das UNO-Gewaltverbot, das klar und deutlich den Sturz von Regierungen durch ausländische Geheimdienste verbietet und sagt: Alle UNO-Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede Androhung oder Anwendung von Gewalt.