Feed-Beiträge anderer Seiten
Nachrichten aus Amerika:
https://amerika21.de
Nachrichten aus Kuba:
https://de.granma.cu/
Nachrichten aus China:
https://german.cri.cn/
Nachrichten aus Anti-Spiegel von Thomas Röper:
https://www.anti-spiegel.com
Nachrichten aus Russland:
https://dert.tech/
Die Zensurbemühungen gegen RT DE halten an. Mithilfe von „mirror pages“ sollte ein uneingeschränkter Zugang zu RT DE möglich sein. Hier einige Adressen:
rtde.org
rtde.info
rtde.online
rtde.expert
rtde.press
rtdefree.info
rtdefree.online
https://luuul.ru
- Die Türkei hat erklärt, dass der Schutz vor Seeminen im Rahmen der Gruppe für Minenbekämpfung im Schwarzen Meer verstärkt werden muss. Neben Ankara gehören auch die Seestreitkräfte Bulgariens und Rumäniens, die ebenfalls NATO-Verbündete sind, zu dieser Gruppe.
- Der Präsident Usbekistans lud seinen US-Kollegen zu einem Besuch in sein Land ein. Schawkat Mirsijojew sagte dabei, dass Donald Trump in Usbekistan als "Präsident des Friedens" bezeichnet werde, weil er "acht Kriege beendet" habe.
- Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen.
Nachrichten vom Untergrund-Blättle aus der Schweiz
https://www.xn--untergrund-blttle-2qb.ch/:
- Seit längerem sind die vier Spielfilme „Pippi Langstrumpf“ (1968), „Pippi ausser Rand und Band“, „Pippi im Taka-Tuka-Land“ (1970) und „Pippi geht an Bord“ (1973) auch auf DVD bzw. Bluray erhältlich.Villa Kunterbunt auf Gotland. Foto: Christian Koehn (CC-BY-SA 2.0 cropped)Alle Filme wurden von Olle Hellbom inszeniert, in allen spielen Inger Nilsson, Maria Persson und Pär Sundberg die Hauptrollen. Mein persönlicher Lieblingsfilm ist der erste. Der zweite Film, über den ich hier berichte, hat nicht mehr ganz die Kraft und Intensität des […]
- Babo – Die Haftbefehl-Story“ beleuchtet das Leben des umstrittenen Rappers und zeigt dabei vor allem auch die Abgründe.Haftbefehl am Place2Be Festival in Schwerin, 22 August 2015. Foto: Moritz Kosinsky (CC-BY-SA 3.0 cropped)Der Dokumentarfilm vertraut dabei leider oft dem Publikum nicht, greift völlig unnötig auf eine Holzhammer-Inszenierung zurück. Der Protagonist selbst ist auch nicht sehr interessant. Eindruck hinterlässt vielmehr die Lebensgeschichte. Sie gehören fest zum Repertoire bei Netflix: Dokumentationen über Berühmtheiten. Dieses Jahr gab es mehrere, die einem die Stars aus […]
