„Lügen und andere Wahrheiten“ (Ausschnitt aus einem Programm von Uli Masuth)
Socializing, Frank-Walter Steinmeier, Jens Spahn, Annalena Baerbock, Gedächtnis, Bach, Beethoven, Mozart
www.Kulturwerkstatt-Beckingen.de
Socializing, Frank-Walter Steinmeier, Jens Spahn, Annalena Baerbock, Gedächtnis, Bach, Beethoven, Mozart
Realtalk Podcast 129 mit Daniele Ganser zu Ukraine | C.I.A – Kriegslügen | Nazis | Geheimarmee
„Niemand ist neutral, aber oft sprechen die Fakten eine klare Sprache.“ Die Sendungen „Monitor“ oder die Satiresendung „Die Anstalt“ wurden unter Leitung des Wissenschaftsjournalisten Ekkehard Sieker ausschliesslich faktenbasiert produziert.
Tacheles #98 (vom 2.12.2022) berichtet worüber die deutschen Medien nicht berichten. Der ganz normale mediale Wahnsinn geht auch in der Adventszeit fröhlich weiter.
Sollte YouTube die Sendung sperren, finden Sie die Sendung Tacheles bei NuoFlix: https://nuoflix.de/t98
Wie der ehemalige Oberst der US-Armee, Douglas McGregor, erklärte, folge Zelensky strikt den Anweisungen der Vereinigten Staaten und werde dies auch weiterhin tun. Es werde jedoch die Zeit kommen, in der ihm gesagt wird, dass das Spiel vorbei ist, es Zeit ist, sich mit der Realität auseinanderzusetzen und Verhandlungen mit Moskau aufzunehmen.
Kiew wird territoriale Zugeständnisse machen müssen, was die Nationalisten sehr verärgern wird. Wolodymyr Selenskyj befindet sich in einer ausweglosen Lage und könnte Opfer radikaler Nationalisten werden, vermutet Colonel Douglas McGregor. „Ich glaube, dass dies durchaus möglich ist. Ich kann es nicht genau wissen, aber das wäre ein naheliegendes Ergebnis“, zitiert ihn RIA Novosti.
„US-Militärs: jetzt den Ukraine-Krieg so schnell wie möglich beenden!“ weiterlesenWladimir Selenskijs Versuch, die NATO in den Dritten Weltkrieg zu lügen, wird im Westen nur noch von wenigen bezweifelt. Aber wenn die Frage nach seiner Glaubwürdigkeit gestellt wird, dann wird relativiert, denn er sei schließlich ein Kriegsheld. Aber woran merkt man, wenn Selenskij lügt? Wenn er den Mund aufmacht! Und selbst US-Beobachter erwarten, dass die Luft für ihn dünner wird. Von Rainer Rupp
Die Behauptung der Ukraine, Russland habe mit zwei Raketen das NATO-Mitglied Polen angegriffen und dabei zwei Menschen getötet, war ein Schock für die Länder des westlichen Bündnisses, sahen sie sich doch plötzlich mit der realen Möglichkeit eines Krieges gegen Russland konfrontiert. Zugleich war die von der US-Nachrichtenagentur AP verbreitete Hiobsbotschaft über den angeblichen russischen Raketenangriff auf Polen ein aufschlussreicher politischer Lackmustest über die tatsächliche Kriegsbereitschaft der NATO-Länder, die ganz offensichtlich im Widerspruch zur viel beschworenen Geschlossenheit und Solidarität steht.
„Irreparabler Schaden für Selenskijs Glaubwürdigkeit?“ weiterlesenRede von Gabriele Gysi im November 2022 beim Bündnis für Frieden Berlin
Für Friedensverhandlungen statt Waffenlieferungen
Für bezahlbare Energie- und Lebensmittelpreise, Schluss mit den Sanktionen
Für gesellschaftlichen Frieden ohne Ausgrenzung und Spaltung
Harald Kujat erwartet Klarheit darüber, wo die Grenzen der deutschen Kriegsbeteiligung liegen.
PRERADOVIC im Gespräch mit Oskar Lafontaine
Oskar Lafontaine plädiert für eine Selbstbehauptung Europas. Seine These: eine aggressive Weltmacht wie die USA könnten keinem Verteidigungsbündnis wie der Nato vorstehen. Lafontaine ruft Deutschland und Europa auf, die eigenen Interessen zu bedienen, statt am Rockzipfel der Supermacht zu hängen. An guten Argumenten mangelt es ihm dabei nicht.
Wie den Frieden sichern?
Vortrag von Dr. Werner Rügemer, Erstveröffentlichung am 11.11.2022 auf isw-muenchen.de