Datenchaos, Pflegenotstand, “Lauterbach-Mutante”

Auszug aus einem Interview bei der ARD am 3. Juli 2022:
“Herr Lauterbach, sie greifen in Grundrechte der Bürger ein und betonen immer, dass alles zum Wohle der Menschen geschieht, und dann haben sie nicht mal Daten an der Hand, ob diese Maßnahmen überhaupt zielführend waren”, Intensivpfleger Ricardo Lange zu Karl Lauterbach.


Eine Bilanz der Corona-Politik zieht Sahra Wagenknecht in ihrer Wochenschau: Über die Zustände in den Krankenhäusern, in denen nach wie vor erbittert für mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen gekämpft wird und warum wir im kommenden Herbst und Winter nicht schon wieder Freiheitseinschränkungen und Demonstrationsverbote hinnehmen dürfen.

Offener Brief an die Ungeimpften

Eine Gruppe von Wissenschaftlern und Ärzten haben einen offen Brief initiiert. Sie betonen darin den freiwilligen Charakter der medizinischen Behandlung sowie die Notwendigkeit einer informierten Zustimmung und einer individuellen Nutzen-Risiko-Abwägung. Sie lehnen den Druck ab, der von Gesundheitsbehörden, Nachrichten und sozialen Medien sowie von Mitbürgern ausgeübt wird.

Die Kontrolle über unsere körperliche Unversehrtheit ist vielleicht die letzte Grenze im Kampf um den Schutz der bürgerlichen Freiheiten. Lesen Sie den Brief in einer etwas gekürzten Fassung hier:

„Offener Brief an die Ungeimpften“ weiterlesen

Die Verträge des Impfstoffhersteller BioNTeck/Pfister

Die Verträge von BioNTech/Pfizer mit zahlreichen Ländern über die Lieferung des Corona-Impfstoffs waren bisher ein gut gehütetes Geheimnis. Sie sollten mindestens 10 Jahre unter Verschluss bleiben, das war vereinbart. Nun wurden die Verträge geleakt und man kann sich selbst ein Bild machen.

„Die Verträge des Impfstoffhersteller BioNTeck/Pfister“ weiterlesen

Künstler in der Corona-Zeit – die Band “Nur”

“Es gibt in der Bevölkerung spürbar eine Sehnsucht nach musikalisch-künstlerischer Aufarbeitung der Coronakrise, nach Liedern, die die Nöte der Menschen widerspiegeln, ihren Protest artikulieren, ihnen Mut machen. Jede Bewegung — man denke etwa an „68“ — hatte einen Soundtrack, hatte Lieder, die den Protest widerspiegelten und zugleich anheizten. Und es gibt eine gute Nachricht: Diese neuen Künstler und Lieder — sie sind da.”, zitiert aus Rubikon, (https://www.rubikon.news/artikel/die-neue-widerstandskultur)

„Künstler in der Corona-Zeit – die Band “Nur”“ weiterlesen

Corona – auf der Suche nach der Wahrheit Dokumentation (Teil 2)

Noch immer bestimmen die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus unser Leben. Doch welche Strategien machen Sinn und wie handeln andere Länder? Wie berechtigt sind die Bedenken vor den Impf-Nebenwirkungen? Und macht es Sinn, Kinder zu impfen? Virologe Prof. Martin Haditsch trifft weltweit führende Wissenschaftler und kritische Ärzte und fragt konkret nach. (ServusTV.com | 14. Jul | 90 Min)

https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa-28a3dbyxh1w11/

Corona – auf der Suche nach der Wahrheit Dokumentation (Teil 1)

Der Linzer Virologe Professor Martin Haditsch macht sich auf eine Reise um den Globus. Sein Ziel: führende Wissenschaftler, wie den Nobelpreisträger Michael Levitt zu treffen und aus erster Hand Antworten auf die drängenden Fragen zum Ausbruch und der Bekämpfung des Coronavirus zu bekommen. Das Ergebnis: exklusive Interviews, unbequeme Antworten, mit neuen Perspektiven auf die Pandemie und aktuelle Maßnahmen im Kampf gegen Corona. (ServusTV.com | 05. Mai | 90 Min)

https://www.servustv.com/allgemein/v/aa-27juub3a91w11/