Frieden – was können wir tun?

Werkstattgespräch für Friedensbewegte

Thema: „Nein zum Krieg und deutscher Kriegsbeteiligung, u.a. über die Air Base Ramstein – Ja zu Verhandlungen und gemeinsamer Sicherheit“

Die Friedensfrage gepaart mit großer Sorge vor einer weltweiten Katastrophe ist weitreichend angekommen. Vereinzelter Widerstand gegen eine zunehmende Kriegstreiberei bleibt wirkungslos. Es ist daher enorm wichtig sich jetzt mit Gleichgesinnten zu vernetzen, um die Friedensbewegung zu stützen. Aktuell geht es auch um die regionale Betetilgung an den Kriegen wie sie u.a. bei Air- Defender2023 geübt und über die Air Base Ramstein praktiziert wird. Eine unabhängige Information zur derzeitigen Weltlage ist sehr wichtig, da die gängigen Leitmedien nicht neutral berichten und zuhauf einseitige Feindbilder geschaffen werden.

Referent:
Reiner Braun, ehem. Präsident des International Peace Bureau (IPB) u. Executive Direktor in Berlin/Genf

Termin Details:
Datum: 14. Mai 2023 von 11:00 – 13:00 Uhr
Ort: Kulturwerkstatt-Beckingen, Nikolausstr. 6

Veranstalter:
Attac Untere-Saar und Kulturwerkstatt-Beckingen
attac-netzwerk.de/untere-saar
Kulturwerkstatt-Beckingen.de

Marx & Engels in der ville lumière

Sonntagsmatinee – „Werkstattgespräch“ mit Jens Baumeister über sein unveröffentlichtes Buch und Lieder mit Sonja Gottlieb

Am Sonntag, 23. April 2023, 11 bis 13 Uhr
Veranstaltungsvideo ansehen

Jens Baumeister, Sonja Gottlieb

Nach ihrer Hochzeit in Bad Kreuznach 1843 machten sich Karl und Jenny Marx auf nach Paris, die „Hauptstadt der neuen Welt“, wo ihr erstes Kind zur Welt kam. Sie waren teils ge-meinsam, teils getrennt ein knappes Dutzend-mal in der französischen Metropole, der längste Aufenthalt dauerte 15 Monate und endete recht unrühmlich mit ihrer Ausweisung.

„Marx & Engels in der ville lumière“ weiterlesen

Nord-Stream privat

Aus der RationalGalerie – Eine Plattform für Nachdenker und Vorläufer

Mit großem Medienlärm wird gerade der Anschlag auf die Nord-Stream Pipeline privatisiert: Eine Art Feierabend-Terroristen sollen den Anschlag verübt haben. Eine Gruppe kühner Männer und Frauen hätten ganz persönlich ein passendes Boot gemietet, die passende High-Tech-Ausrüstung irgendwo erworben, und dann haben sie offensichtlich später das ARD—Hauptstadt-Studio angerufen und sich zur Tat bekannt.

Mit Grüßen von der Propaganda-Front

Uli Gellermann

https://www.rationalgalerie.de/home/nord-stream-privat

Der 24. Februar 2022 – Aufbruch zu einer Neuordnung der Welt

Unter den Veränderungen, die das Jahr seit dem Beginn der militärischen Sonderoperation gebracht hat, sind die Truppenbewegungen die kleinsten. In Wirklichkeit hat am 24. Februar des vergangenen Jahres eine Veränderung im Weltmaßstab begonnen – von Dagmar Henn

Jahrestage sind, selbst wenn sie so „frisch“ sind wie dieser, immer eine historische Fiktion, denn jedem herausragenden Ereignis geht eine Entwicklung voraus. Und heute wissen wir weit mehr über den Weg, der zu der militärischen Sonderoperation (MSO) Russlands geführt hat, als noch vor einem Jahr, und dieses Wissen wächst stetig an.

„Der 24. Februar 2022 – Aufbruch zu einer Neuordnung der Welt“ weiterlesen

Friedenskundgebung zur Münchner Sicherheitskonferenz

Rede und Kulturbeitrag von Diether Dehm

Mit über 20 000 Teilnehmern landete  die lagerübergreifende Friedenskundgebung zur Münchner Sicherheitskonferenz einen super Erfolg. Mit Fug und Recht kann gesagt werden: Die Friedensbewegung ist zurück! Diffamierungen im Vorfeld konnten die Mobilisierung nicht verhindern. Züge fielen ohne Begründung aus (z.B. aus dem Saarland über Stuttgart), es gab zahlreiche Behinderungen. Trotzdem war der Münchner Königsplatz gut gefüllt.

„Friedenskundgebung zur Münchner Sicherheitskonferenz“ weiterlesen

H. E. Donald Ramotar: „Russland/Ukraine und seine Bedeutung für den globalen Süden“

Diese Rede war Teil der Internetkonferenz des Schiller Instituts: Das Zeitalter der Vernunft oder die Auslöschung der Menschheit?

https://schillerinstitute.com/de/blog…

H. E. Donald Ramotar (Guyana), ehemaliger Präsident von Guyana: „Russland/Ukraine und seine Bedeutung für den globalen Süden“