Matineé und Buchvorstellung – Jens Baumeister zu Gast in der Kulturwerkstatt

Jens Baumeister liest aus seinem Buch, “Wie der Wein Karl Marx zum Kommunisten machte”. Das Buch hat den Gourmand Award als WELTBESTES Buch in der Kategorie “Drinks History” gewonnen!

Jens Baumeister aus Trier, behandelt in seinem Buch weniger bekannte Aspekte in Karl Marx’ Leben und Werk: Wir lernen den Philosophen als Weinbergsbesitzer & Streiter für die Winzer kennen. Daneben gibt es Abschweifungen zu Marx’ ́Ausschweifungen, Anekdotisches aus seinem Alltag und eher ernste Töne zur Not der Moselaner. Doch am Ende wird wie immer alles gut. Jens Baumeister las am 25. September 2022 in der Kulturwerkstatt Beckingen. Die Veranstaltung wurde musikalisch begleitet von Sonja Gottlieb.

Impressionen der Veranstaltung im nachfolgenden Video

Link: https://www.youtube.com/watch?v=DtwqBOgQMfM

Veranstalter: Freidenker, Landesverband Rheinland-Pfalz / Saarland
http://www.freidenker.org

80 Jahre Leningrader Symphonie

Die musikalischen Themen der 7. Symphonie von Dmitri Schostakowitsch, erzählen über schwerste Prüfungen, über die Schmerzen und über die große Trauer. Aber das Wichtigste in ihr ist die wahrhaft prophetische Überzeugung des Sieges, welche den Glauben der Leningrader, ja aller, die gegen den Nazismus und für den Sieg des Humanismus und für die Gerechtigkeit kämpften, stärkte.

Dmitri Schostakowitsch, schrieb noch während der Blockade: „Ich widme meine 7. Sinfonie unserem Kampf gegen den Faschismus, unserem unabwendbaren Sieg über den Feind, und Leningrad, meiner Heimatstadt…“

Die militärische Blockade von Leningrad (jetzt Sankt- Petersburg in Russland) dauerte vom 8. September 1941 bis 27. Januar 1944 (872 Tage). Sie war vom Oberkommando der deutschen Wehrmacht befohlen worden.

„Der Führer ist entschlossen, die Stadt Petersburg vom Erdboden verschwinden zu lassen. Es besteht nach der Niederwerfung Sowjetrusslands keinerlei Interesse am Fortbestand dieser Großsiedlung.“

Weisung des Oberkommandos der Wehrmacht vom 23. September 1941

Auf dem Nürnberger Kriegsverbrecherprozess wurden nach Kriegsende insgesamt 1,5 Millionen Opfer der Blockade genannt. 3% der Opfer in Leningrad starben an der Front und durch Bombenangriffe, 97% durch Hunger und Entbehrungen.

„80 Jahre Leningrader Symphonie“ weiterlesen

Eskaliert die Lage in der Ukraine

Wenn man Meldungen aus Kiew, Brüssel, Washington und Moskau im Zusammenhang betrachtet, ist demnächst eine massive Eskalation der Kampfhandlungen in der Ukraine zu erwarten, die der Westen nach Kräften befeuert. Ein Beitrag der Internetsite Anti-Spiegel.ru von Thomas Röper

Thomas Röper, geboren 1971, hat als Experte für Osteuropa in Finanzdienstleistungsunternehmen in Osteuropa und Russland Vorstands- und Aufsichtsratspositionen bekleidet. Heute lebt er in seiner Wahlheimat St. Petersburg. Er lebt über 15 Jahre in Russland und spricht fließend Russisch. Die Schwerpunkte seiner medienkritischen Arbeit sind das (mediale) Russlandbild in Deutschland, Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien im Allgemeinen und die Themen (Geo-)Politik und Wirtschaft.

Hier klicken um den Artikel zu lesen.

Alina Lipp in Donezk: “Es wird nicht auf militärische Ziele geschossen!” Donbass – Juli 2022

ein Aufruf internationaler Journalistinnen, aus weltnetz.tv

Die junge Hamburger Journalistin Alina Lipp berichtet in ihren Bloggs vom Leben und Sterben unter dem Beschuss aus Donezk. In den letzten Tagen vor Aufnahme dieses Videos starben mindestens fünf Kinder unter dem Beschuss ziviler Ziele durch die ukrainische Armee.

“Jeden Tag schießt die ukrainische Armee auf uns, auf das Stadtzentrum von Donezk – ausschließlich auf zivile Ziele. Jeden Tag sterben hier Zivilisten. Warum finanziert ihr das?!” richten sich aus dem Westen stammende Journalisten aus Donezk an ihre Landsleute.

Eine neue interaktive Karte http://truemaps.info/ zeigt die Namen aller Kinder, die im Donbass durch an die Ukraine gelieferte westliche Waffen getötet wurden.

Link zum Aufruf:

https://rrn.world/expert-community/video-stop-the-arms-shipments-to-ukraine/(link is external)

Sanktionspolitik mit nachhaltigen Schäden für die Sanktionierenden

Erstmals seit 31 Jahren hat sich die deutsche Handelsbilanz ins Minus gedreht, weil mit China und Russland zwei wichtige Märkte weggebrochen sind. Hinzu kommen Kostennachteile für den deutschen Standort, erhöhte Rohstoffpreise und die Lieferkettenproblematik. Vieles, was bereits gefertigt wurde kann schlicht nicht ausgeliefert werden. Für Folker Hellmeyer ist das aktuelle Risiko offensichtlich: Kontinentaleuropa droht seine Konkurrenzfähigkeit zu verlieren. Mit ihren drastischen Sanktionen, läuft die westliche Politik Gefahr vor allem ihre eigenen Volkswirtschaften zu gefährden.

„Sanktionspolitik mit nachhaltigen Schäden für die Sanktionierenden“ weiterlesen

Rede gegen den Krieg – ‘Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden’

Rede von Eugen Drewermann in der Humboldt-Universität Berlin, Erstveröffentlichung am 30. Juni 2022

Seiteninhalt

  • Wie können wir den Frieden zurückgewinnen und wie können wir ihn bewahren?
  • Krieg ist konträr zur Kultur der Menschlichkeit
  • Raus aus der Spirale der Angst
  • Und was kommt bei dieser Logik der Angst heraus?
  • Wie durchbrechen wir den Todeskreislauf der Angst?
  • Die NATO verteidigt die Macht der USA, doch nicht den Frieden
  • Die Perversion der Moral
  • Was ist mit der Ukraine?
  • Imperialismus und Kapitalismus
  • Die große Chance der Nicht-Gewalttätigkeit


„Rede gegen den Krieg – ‘Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden’“ weiterlesen

Tränengas und Schüsse der Polizei gegen Bauernproteste in Holland

Auf der Flucht vor einer Güllepumpe im Volllastbetrieb. Nach dem Schusswaffengebrauch der Polizei gehen die Proteste weiter – “Tot de Schut ons doodt” (bis ihr uns tod schießt)

Seit Ende Juni zeigen Bauern in Holland landesweit ihren Unmut. Zehntausende Menschen kamen bei Protesten zusammen. Trotz Verbot fuhren mehrere Hundert Traktoren über Autobahnen. Örtlich wurden auf den Autobahnen Blockaden mit Heuballen errichtet, einige Fahrzeuge ließen während der Fahrt Mist ab. Grund für den Protest ist ein Urteil des Staatsrats, wonach die landwirtschaftliche Produktion reduziert werden soll, wodurch viele Bauern ihre Existenz bedroht sehen.

„Tränengas und Schüsse der Polizei gegen Bauernproteste in Holland“ weiterlesen

Sanktionen gegen Russland aufheben

Der Gaskrieg droht Deutschland zu ruinieren.

Der Wirtschaftskrieg mit Russland entwickelt sich mehr und mehr zum Albtraum. Die westlichen Sanktionen ruinieren nicht Russland, sondern Deutschland. Putin verkauft seine Rohstoffe an andere Länder und seine Taschen sind durch die steigenden Energiepreise prall gefüllt, während die Portemonnaies der Menschen hierzulande immer leerer werden. Deshalb: Schluss mit diesem Wahnsinn!

„Sanktionen gegen Russland aufheben“ weiterlesen

Villeroy & Boch will die Fliesenfabrik in Merzig schließen

200 Mitarbeiter und deren Familien sowie die Region sind betroffen

Ende April hatte das Unternehmen den Arbeitnehmervertreterinnen, die Schließungsabsicht offenbart. Für Betriebsratsvorsitzender Uwe François zu spät: „Bei einer Betriebsänderung dieses Ausmaßes – die Produktion soll komplett in die Türkei verlagert werden – hat das Unternehmen laut Betriebsverfassungsgesetz den Betriebsrat nicht nur frühzeitig zu informieren, sondern auch mit ihm darüber zu beraten. Mir kann keiner erzählen, dass man das erst im April entschieden haben will.“

„Villeroy & Boch will die Fliesenfabrik in Merzig schließen“ weiterlesen