Rottet die Bestien aus!

Die verstörende Überheblichkeit der Ignoranz – Filmdokumentation (2021) – Teil 1 bis 4

Der 1953 auf Haiti geborene Filmemacher Raoul Peck behandelt in seiner
vierteiligen Dokumentation „Rottet die Bestien aus!“, die 600-jährige Geschichte der europäischweißen Vorherrschaft. Er stellt sich die Aufgabe, das Geschichtsnarrativ der Sieger zu dekonstruieren.

„Rottet die Bestien aus!“ weiterlesen

Karl Liebknecht – Solange noch Leben in mir ist

Ein Filmdokument über Karl Liebknecht aus dem Jahr 1965

Karl Liebknecht, sozialdemokratischer Politiker und von 1912-1916 Mitglied des Deutschen Reichtages, stimmte am 2. Dezember 1914 als Erster und allein gegen die Kriegskredite.

„Karl Liebknecht – Solange noch Leben in mir ist“ weiterlesen

Russland fordert Reparationen von Deutschland für den Donbass

Politiker in Russland fordern Deutschland und Frankreich den Bewohnern des Donbass Entschädigungen zu zahlen.

Forderungen nach Entschädigungen für den Donbass sind eine Reaktion auf eine Äußerung der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel.

„Russland fordert Reparationen von Deutschland für den Donbass“ weiterlesen

RUBIKON: Im Gespräch: „Die konstante Kriegspropaganda“

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Publizisten Mathias Bröckers und Dirk Pohlmann, sowie dem Oberstleutnant a.D. Jürgen Rose über die immer weiter um sich greifende Kriegslust der westlichen Eliten.

„RUBIKON: Im Gespräch: „Die konstante Kriegspropaganda““ weiterlesen

Große amerikanische Philosophie der Gegenwart: „Der Schwanz ist zu klein!“

Eine Rezension des Filmes „Avatar. The way of water“ – von Dr. Nikolaus Götz

Auch „die Deutschen“ wissen seit März 2022, dass „wir“ in der Ukraine einen guten Krieg führen! Zu diesem großen, medial eingebläuten geostrategischen Denkansatz passt es, dass die Illusionsfabrik von Hollywood mit dem neustem Film von James Cameron nun den besseren, den richtigen amerikanischen Traum eines „Way of life“ in die deutschen Kinos gebracht hat: nämlich Avatar: The way of water (Teil 2) (1).

„Große amerikanische Philosophie der Gegenwart: „Der Schwanz ist zu klein!““ weiterlesen

Buchbesprechung: Putins Plan – Thomas Röper

Mit Europa und den USA endet die Welt nicht. Wie das westliche System sich gerade selbst zerstört und was Russland wirklich will.

In der Ukraine findet ein Stellvertreterkrieg zwischen dem Westen und Russland statt. Dabei geht es nicht um die Verteidigung der Ukraine, das Land ist „nur“ das bedauernswerte Opfer in dem offen ausgebrochenen Krieg der Systeme. Uns wird erzählt, der Westen verteidige dort Demokratie und Menschenrechte. Aber wie steht es im Westen um Demokratie und Menschenrechte?

„Buchbesprechung: Putins Plan – Thomas Röper“ weiterlesen

Pierre de Gaulle – Klartext über die USA, die NATO und die europäischen Medien

Eine Aufzeichnung der L’Association Dialogue Franco-Russe mit deutscher Synchronisation

Irina Dubois, die verantwortliche Leiterin der Vereinigung «L’Association Dialogue Franco-Russe», hat kurz vor Weihnachten mit Pierre de Gaulle, dem Enkel von General de Gaulle, ein Interview gemacht. Das Thema des Interviews waren die internationalen Beziehungen zwischen Frankreich und der EU auf der einen Seite und Russland auf der anderen Seite.

„Pierre de Gaulle – Klartext über die USA, die NATO und die europäischen Medien“ weiterlesen

Washington verlängert das Leiden der Ukraine

Washingtons Weigerung, die legitimen Sicherheitsinteressen Russlands in der Ukraine anzuerkennen und über ein Ende dieses Krieges zu verhandeln, ist der Weg zu langwierigen Konflikten und menschlichem Leid. Douglas Macgregor, in „The American Conservative“ am 20. Dez 2022.

Der polnische Vizeminister für Nationale Verteidigung (MON) Marcin Ociepa sagte in einer Rede am 29. November: „Die Wahrscheinlichkeit eines Krieges, in den wir verwickelt werden, ist sehr hoch. Zu hoch, als dass wir dieses Szenario nur hypothetisch behandeln könnten.“ Der polnische MON plant angeblich, 2023 200.000 Reservisten für ein paar Wochen Training einzuberufen, aber Beobachter in Warschau vermuten, dass diese Aktion leicht zu einer nationalen Mobilisierung führen könnte.

„Washington verlängert das Leiden der Ukraine“ weiterlesen

„Die USA werden Russland bis zum letzten Ukrainer bekämpfen“

Bereits Mitte 2022 veröffentlichte die bekannte US-Zeitschrift „The American Conservative“ einen Artikel, in dem es hieß, die Ukraine sei in den Augen der USA und Europas nur „Kanonenfutter“ gegen Russland. Die USA und Europa unterstützten nicht den Frieden, den die Ukrainer am meisten brauchten, stattdessen wollten sie nur, dass die Ukraine weiterkämpfe und dass die Selenskyj-Regierung Moskau bis zum letzten Ukrainer widerstehe.

Die USA haben zuletzt immer mehr Munition auf das Schlachtfeld geschickt, um diese von Menschen verursachte Katastrophe in Gang zu halten. Viele internationale politische Analysten sind der Meinung, dass der eigentliche Zweck der US-Waffen für die Ukraine darin bestehe, Russland einzudämmen, was jedoch zwangsläufig zu mehr Opfern und wirtschaftlichen Verlusten in der Ukraine führen werde. Die Ukraine werde Schritt für Schritt zum Opfer des geopolitischen Spiels zwischen den USA und Russland.